Auf Netflix, Prime und Disney+ gibt es jede Menge Filme und Serien für Kinder aller Altersstufen. Bei der Masse an Streamingangebot fällt der Überblick manchmal schwer. Aber es gibt Hilfe!
Kategorie-Archive:Erziehung
Natur in der Stadt (plus: Rezept für passierte Brombeermarmelade)
Ich bin ein Dorfkind. Das Kind-Sein in einem 250-Seelen-Kaff hat mir einen sehr direkten Zugang zur Natur ermöglicht. Etwas, was ich mir auch für meine Kinder wünsche. – Aber in der Stadt.
Rassismus: Wie erzieht man sein Kind zu einem ordentlichen Menschen?
Der Mord an George Floyd führt uns allen das Thema Rassismus vor Augen. Doch anders, als wir das vielleicht manchmal hätten, ist das kein US-amerikanisches Problem. Rassismus gibt es auch in unserer Gesellschaft. Wie also können wir unsere Kinder zu ordentlichen, vorurteilsfreien Menschen erziehen?
Elternberatung per Chat – Nur für Väter
Corona zerrt an den Nerven aller Eltern. Doch wen an wen soll man sich in dringenden Erziehungsfragen wenden, wenn die meisten Beratungsstellen und Elternangebote ihr Angebot einstellen oder zumindest stark einschränken mussten? Der Beratungschat der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung (kurz: bke) hilft schnell und unkompliziert. Bereits vor Corona gab es das Angebot, bei dem Eltern kostenfrei„Elternberatung per Chat – Nur für Väter“ weiterlesen
Süßigkeiten – Wie viel ist okay?
Wenn es um den Konsum von Süßigkeiten bei Kindern geht, könnten die Meinungen nicht unterschiedlicher sein. Ich glaube, dass beide Extreme nicht gut sind. – Ein „zu wenig“ genauso falsch ist, wie ein „zu viel“.
Strenge Erziehung ist nicht ein Mangel an Liebe
Ich würde meine und unsere Erziehung selbst als „strenge Erziehung“ bezeichnen. Aber „streng“ bedeutet keinesfalls „autoritär“ und Strenge ist nicht ein Mangel an Liebe.
Ein Plädoyer für‘s Vorlesen
Unsere Tochter liebt es – allein und gemeinsam – zu lesen. Und ich finde: Mit dem Vorlesen kann man nicht früh genug anfangen!
Pinke Prinzessin
Ich weiß noch, als wäre es gestern gewesen: Auf die Antwort eine Tochter bekommen zu haben, erwiderte die Krankenschwester direkt nach der Entbindung „Ah, eine kleine Prinzessin also.“ Schon damals wollte ich am liebsten „Nein, ein Mädchen. Keine Prinzessin.“ antworten. Heute, über ein Jahr später, ist es noch genauso. Unsere Tochter wird regelmäßig als Junge„Pinke Prinzessin“ weiterlesen